Teufelshöhle in Pottenstein

6. August 2016

Heute unternehmen wir Entdeckungsreise in das geheimnisvolle Reich der Unterwelt mitten im Herzen der Fränkischen Schweiz. Denn bei der Weiterfahrt entdecken wir unweit von Pottstein ein Hinweisschild auf die Teufelshöhle.

 

Wie wir später erfahren, handelt es sich um die grösste der rund 1'000 Höhlen in der fränkischen Schweiz. Von ihren 3'000 m sind dann auch rund siebzehnhundert als Schauhöhle ausgebaut und sie gilt zudem als eine der schönsten Deutschlands. 

 

Während unserer Führung dürfen wir rund 800 m davon bewundern. Der Weg führt uns durch schmale Gänge, grosse Hallen (zwischen 9 und 25 Meter hoch) und über rund 400 Treppenstufen durch eine faszinierende Welt im Untergrund.

 

Zu unserem grossen Erstaunen, darf Jason mit in die Höhle und auch ihm hat die Abwechslung mit all den neuen Gerüchen sichtlich gefallen. 

 

KEHLHEIM

4. bis 5. August 2016

Danach geht unsere Reise weiter nach Kelheim. Südwestlich von Regensburg gelegen, ist sie vor allem wegen des Donaudurchbruchs und der Befreiungshalle bekannt. 

 

Die von König Ludwig I in Auftrag gegebene und 1863 fertig gestellte Befreiungshalle dient als Gedenkstätte an die siegreichen Schlachten gegen Napoleon in den Befreiungskriegen 1813 - 1815.

Die Aussenfassade schmücken 18 Kolossalstatuen als Allegorien der deutschen Volksstämme. Die Zahl 18 versinnbildlicht auch das Datum der Völkerschlacht bei Leipzig (18.10.1813), an dem die Truppen Napoleons von der Koalition vernichtend geschlagen wurden.