5. und 6. August 2016
Lange überlegt sich Monika, ob sie die Kamera nach Dachau mitnehmen soll. Und wenn ja, ob es auch richtig ist, die Fotos anschliessend zu zeigen. Denn Ausschlag, dass sie nun hier zu sehen sind, hat die Tatsache gegeben, dass die Gedenkstätte auf Wunsch ehemaliger Häftlinge entstanden ist. Sie soll dazu beitragen, dass das, was in Dachau geschehen ist, nicht in Vergessenheit gerät. Wir verzichten aber bis auf drei Bilder bewusst darauf, Menschen abzubilden. Stattdessen lasse wir an dieser Stelle ihre Texte und Erzählungen sprechen.
Es geht tief, das, was man hier sieht und liest. Und doch ist es nur die Oberfläche, die man zu sehen bekommt. Kaum zu glauben, dass Menschen das aushalten konnten. Und nicht nur dass, sondern auch noch immer die Kraft hatten, mit anderen mitzufühlen