2. und 4. August 2016
Nun geht es 'geradewegs' in Richtung Fränkische Schweiz. Das nächste Ziel ist ein Stellplatz bei einem Brauergasthof in Aufseß. Dieter freut sich schon auf ein typisches Brauereigericht mit einem
leckeren Bier und wird dann auch nicht enttäuscht.
Auf der Strecke fahren wir an einem Wohnmobil-Händler vorbei und schauen seine Angebote an. Vor allem die neuen Fahrzeuge von Carthago haben Monikas Interesse geweckt. Dieter
hingegen ist von einem teilintegrierten Modell mit ganz wenigen Kilometern und sehr günstigem Verkaufspreis so sehr angetan, dass wir am nächsten Tag noch einmal beim Händler
vorbeifahren. Letztendlich sind es dann doch zu viele Dinge, die nicht passen und der TI muss auf einen anderen Käufer warten.
Der Hexenschuss, den sich Dieter eingefangen hat, wurde übrigens vom Bruder des WoMo-Händlers nach Feierabend noch weg massiert. So hat sich der Besuch zumindest für ihn gelohnt.
Der Stellplatz bei der Brauerei in Aufseß-Hochstahl begeistert uns mit einem tollen Blick auf die umliegenden Felder, wo gerade unsere Lieblingsblume blüht.
Von hier aus liesse sich der Brauereien-Weg begehen. Die 14 km lange Runde ist für uns leider etwas zu lang - erst recht wenn Dieter an den vier Brauereien jeweils ein Bier verkostet
würde. Nicht umsont ist Aufseß Weltrekordhalter für die grösste Brauereiendichte pro Einwohner.
Das Wetter verspricht für die nächsten Tage nicht Gutes. Ausserdem hat uns der Besuch beim Wohnmobilhändler gluschtig gemacht. Und so ändern wir kurzentschlossen unsere Pläne und machen uns zügig auf in Richtung München, wo der Freistaat in Sulzemoos unzählige Wohnmobile für uns verspricht. Unterwegs besuchen wir zusammen mit Jason die Teufelsgrotte in der Nähe von Pottenstein (dazu mehr im nächsten Beitrag).